SAXUM Ferratum — castrum Piceni, versus Apenninum et limites Ducatus Urbinatis, iuxta Sentinum amnem, 25. milliar. a Fulginio in Boream, Fanum versus totidem. Sub Pontifice, Bartoli patria … Hofmann J. Lexicon universale
Eisenpräparate — (Stahlpräparate, Chalybeata) sind arzneilich benutzte Präparate, die Eisen als wesentlichen Bestandteil enthalten. Aethiops martialis ist im wesentlichen Eisenoxyduloxyd, Aethiops martialis Lemery, Eisenhydroxyduloxyd. Ammonium chloratum ferratum … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Saint-Étienne — Pour les articles homonymes, voir Saint Étienne (homonymie). 45° 26′ 05″ N 4° 23′ 25″ E … Wikipédia en Français
Vinum — (lat.), Wein, s.d. In der Apotheke kommen vor: V. adustum (V. ustum), Branntwein. V. antimonii (V. emetĭcum, V. stibiatum), Brechwein. V. chalybeatum (V. ferratum, V. martiatum), Stahlwein V. hipocratĭcum antimoniale, Wein, mit welchem… … Pierer's Universal-Lexikon
Ammonĭum acetĭcum — (Pharm.), so v.w. Minderers Geist; A. aquosum (A. liquidum, Ammoniumflüssigkeit), so v.w. Salmiakgeist; A. carbonicum pyro oleosum, so v.w. Hirschhornsalz; A. carbonicumsiccum, s. Kohlensaures Ammoniak; A. chloratum (A. muriaticum), so v.w.… … Pierer's Universal-Lexikon
Eisensalmiak — Eisensalmiak, Verbindung von Eisenchlorid mit Salmiak, kommt natürlich als vulkanischer Auswurf in gelblichen erdigen Massen von salzigem, zusammenziehendem Geschmack vor. Der künstlich dargestellte E. wird unter dem officinellen Namen E.… … Pierer's Universal-Lexikon
Ammonĭum [1] — Ammonĭum, Ammonium; A. aceticum, essigsaures Ammoniak; A. bromatum, Ammoniumbromid; A. carbonicum, kohlensaures Ammoniak, Hirschhornsalz; A. chloratum, muriaticum, Ammoniumchlorid, Salmiak; A. chloratum ferratum, Eisensalmiak; A. jodatum,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisenchlorīd — (Ferrichlorid, Eisensesquichlorid) FeCl3 findet sich bisweilen als Sublimat im Krater von Vulkanen und wird erhalten, wenn man Eisen in einem Strom von Chlorgas erhitzt. Es bildet metallglänzende, grauschwarze Flitter (Eisenblumen, Eisensublimat … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Extractum — (lat.), Auszug, Extrakt (s. Extrakte); E. Absinthii, Wermutextrakt; E. Aloës, Aloeextrakt; E. Belladonnae, Tollkirschenextrakt; E. Calami, Kalmusextrakt; E. Cardui benedicti, Kardobenediktenextrakt; E. carnis, Fleischextrakt; E. Cascarillae,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
FORAMEN — in Ostiis Veterum duplex fuit. Alterum, per quod immissa ab his, qui foris erant, clave, adducebatur ac reducebatur aliquod ferratum veruculum seu pessulum, quo ostium intus retinebatur vinctum et posti iunctum, ut hodieque fit. Alterum, et… … Hofmann J. Lexicon universale